🏳️🌈 LAG Queeres Netzwerk Sachsen: Wann, wenn nicht jetzt? Fördermitglied werden! 🏳️🌈
Unterstütze die Arbeit der LAG Queeres Netzwerk Sachsen – die Zeit ist reif! Die Landtagswahl
brachte jede Menge Unsicherheit für unsere Arbeit mit sich. Die erheblich angewachsenen Ressourcen der AfD werden dazu führen, dass queeres Engagement noch stärker unter Druck geraten politische Übergriffe zunehmen werden. Ihr könnt uns den Rücken stärken, indem ihr Fördermitglied bei uns werdet!
Nach der Wahl ist vor der Wahl!
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Und darauf arbeiten viele Projekte in Brandenburg, Sachsen und darüber hinaus jetzt schon hin – damit Deutschland demokratisch bleibt. Ihre Spende zählt!
WeiterlesenPolylux – Solidarität ist die Antwort der Stunde – Jetzt Projekte unterstützen
Solidarität ist eine Antwort auf den Rechtsruck. Polylux unterstützt Vereine, Initiativen und Projekte vor Ort, die unter Druck geraten. Werde Pat*in einer solidarischen ostdeutschen Zivilgesellschaft.
WeiterlesenWurzener Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. bittet nach erneutem Angriff um Spenden
Wiederholt war das Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. (NDK) Ziel eines Angriffs durch drei mutmaßlich rechtsextremistischen Personen. Diese haben in der Nacht vom Freitag zum Samstag (02./03.08.2019) die Fensterscheiben des Kulturkellers des Kultur- und Bürger_innenzentrums D5 in Wurzen mit mehreren Steinwürfen beschädigt. Für die Reparatur der Schäden werden nun Spenden benötigt.
WeiterlesenWann wenn nicht jetzt – Clips mit Spenden ermöglichen!
Kurz nachdem wir den #wannwennnichtjetzt das erste Mal erwähnten, nahm Julie Kontakt zu uns auf und hatte Bock, was zu bewegen, zur Not sogar in die Provinz zu ziehen. Schließlich entstand ihre Idee, Clips zu produzieren, die vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland auf den drohenden Rechtsruck aufmerksam machen und dazu aufrufen, aktiv zu werden. Leider haben viele Förderanträge nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Dennoch wurde jetzt ein Clip produziert, den ihr euch unbedingt ansehen solltet. Im August wird an einem weiteren gearbeitet. Dafür werden Spenden gesammelt.
WeiterlesenWanderausstellung braucht Hilfe: Transporter und/oder Spenden!
Durch Sachsen bewegt sich was. Im Gepäck die zentrale Frage: Wie wollen wir zusammenleben? Ab Mitte August tourt die Wanderausstellung »Kein schöner ____ in dieser Zeit« durch vier sächsische Kleinstädte und wird auf öffentlichen Plätzen ausgestellt. Dort wollen die beteiligten Künstler*innen mit Menschen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen ins Gespräch kommen. Begleitet wird die Ausstellung von Veranstaltungen und Workshops, die einen persönlichen Austausch zwischen den Besucher*innen und Künstler*innen möglich machen sollen. Dafür gesucht werden noch dringend Spenden und ein Transporter!
WeiterlesenPlauen isst bunt: Unterstützt den colorido e.V. durch aktive Mitarbeit oder durch Geldspenden!
Gegenwärtig leben in Plauen etwa 65000 Einwohner, im Vogtlandkreis leben 1432 Asylbewerber (Stand Oktober 2017).
In der Öffentlichkeit gibt es viele Ressentiments und Berührungsängste gegenüber Menschen aus anderen Kulturkreisen, bedingt durch zum Teil negativer Berichterstattung, kaum Erfahrungen und vielen Vorurteilen.
Zudem gibt es eine starke rechte Strömung, hier wollen wir vom colorido e.V. durch internationale Küche und Musik niederschwellige Kontaktmöglichkeiten schaffen um ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, wir suchen noch nach Unterstützern, entweder durch aktive Mitarbeit oder durch Geldspenden
Fokus Festival 2019: Unterstützt das Festival für Jugend- und Soziokultur in Görlitz mit einer Spende!
Jährlich bis zu 2.500 Gäste über drei Tage. 50 beteiligte Vereine, Initiativen und Einzelpersonen. 5 Bühnen und 34 Künstlergruppen. Ewig viele Stunden, die ein Team aus ca. 15 Personen über 6 Monate zusammensitzt, organisiert, recherchiert, plant, den Aufbau und den Abriss feiert! All das, um Menschen zu zeigen, dass Görlitz eine abgefahren, kreative und junge Stadt sein kann. Das ist das Fokus Festival in Görlitz. In diesem Jahr vom 16. – 18. August 2019. 3.000€ benötigen wir, um die Urban Street Art Area auf der Bautzener Straße umzusetzen. Das Fokus Festival kann damit für euch kostenfrei bleiben!
WeiterlesenKleiner Moderationsreader
Stuhlkreis_revolte. Kollektiv für emanzipatorische Bildungsarbeit und Prozessebegleitung hat einen kleine Modertionsreader herausgebracht: Mit vielen guten Tipps für eine gelungene Moderation.
WeiterlesenStimmen aus dem TolSax nach den Wahlen
Nach den Kommunal- und Europawahlen in Sachsen sagen Demokratie- Projekte: Jetzt erst recht!
WeiterlesenAntifaschismus sollte Konsens sein – Stellungnahme des Treibhaus e.V.
Das TolSax schließt sich der Forderung von Treibhaus-Geschäftsführerin Judith Sophie Schilling an: „Ich erwarte, dass der Landkreis Mittelsachsen und die Stadt Döbeln als langjährige Partner und Unterstützer unserer Arbeit den Angriffen der AfD Mittelsachsen nicht nachgeben. Eine klare Positionierung kann nur eine Aussage haben: Für eine demokratische und offene Gesellschaft.“
WeiterlesenNeonazis greifen am Sonntag Vereinssitz des NDK an
Neonazis haben am 12.Mai 2019 den Vereinssitz des Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. in Wurzen angegriffen. Die Täter kamen vom Fußballspiel des ATSV Wurzen gegen den Roten Stern Leipzig. Das NDK: „Wir erwarten, dass Sicherheitsbehörden und Justiz jetzt handeln. Die Übergriffe müssen für die Täter Konsequenzen haben.“
Weiterlesen#WannWennNichtJetzt: Spendet für Konzert- und Diskussionsreihe
Vor den Landtagswahlen 2019 organisiert die Initiative #WannWennNichtJetzt eine Marktplatz- und Konzerttour durch neun Kleinstädte in Thüringen, Brandenburg und Sachsen. Dafür braucht die Initiative Eure Unterstützung.
Weiterlesen#saveyourhinterland: Werdet Pat*in für Offene Kinder- und Jugendarbeit in Grimma
Das Dorf der Jugend in Grimma startet gerade ein Patenschaftsprogramm, um eine nachhaltige offene Jugendarbeit im ländlichen Raum auf die Beine zu stellen. Erfahrt, warum das nötig ist. Und wie Ihr das Projekt mit einer Spende/Patenschaft unterstützen könnt.
WeiterlesenBraucht ihr einen Tages-Workshop zur Vereinsbuchhaltung bei euch vor Ort?
Der Verein plus humanité e.V. würde bei Euch vor Ort einen Tages-Workshop zur Vereinsbuchhaltung anbieten – mal abseits der großen Städte – und fragt nach Eurem Bedarf.
WeiterlesenSächsischer Flüchtlingsrat: Attacken auf die Landesflüchtlingsräte – JETZT Mitglied beim Flüchtlingsrat werden
Für ihr zivilgesellschaftliches Engagement werden die Landesflüchtlingsräte derzeit heftig attackiert. Vertreter_innen von CDU/CSU sowie BAMF-Leiter Sommer fabulieren schon, unsere Arbeit unter Strafandrohung zu stellen und öffentliche Mittel zu streichen. Daher ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um Mitglied beim Sächsischen Flüchtlingsrat zu werden und die Arbeit zu unterstützen. Der braucht jetzt 100 neue Mitglieder, um seine Arbeit fortsetzen zu können!
WeiterlesenDatenschutz für NGOs – Rückblick auf das Forum für Expert*innen und Praktiker*innen“
Eine ausführliche Dokumentation von „Datenschutz für NGOs – ein Forum für Expert*innen und Praktiker*innen“ am 13.12.2018 – mit technischen Tricks und Tipps, z.B. zu Clouds und Mailkommunikation.
WeiterlesenEinladung: Teilnahme am Bündnis für den Wahlkompass Antidiskriminierung
Das NADIS_Netzwerk für eine Antidiskriminierungskultur in Sachsen lädt ein, im Vorfeld der Landtagswahl 2019 gemeinsam Wahlprüfsteine zu erstellen.
Weiterlesen